In diesem Sammelband werden anhand der Analyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Wahlen acht
Methoden der qualitativen Unterrichtsforschung dargestellt: Fachdidaktischen Analyse
Politikdidaktische Rekonstruktion Diskursanalyse Metaphernanalyse Objektive Hermeneutik
Kontexturanalyse Dokumentarische Methode und Argumentationsanalyse. Dabei werden theoretische
Grundlagen und methodische Schritte in ihrer Anwendung nachvollzogen. Ein abschließendes
Kapitel führt in die Grundlagen qualitativer Unterrichtsforschung ein und prüft die
vorgestellten Methoden systematisch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ihren
theoretischen Grundlagen bis zu ihren Ergebnissen.