In den vergangenen Jahren sind vielfältige Ausrüstungsmängel der Bundeswehr ans Tageslicht
gekommen. Diese müssen umso schwerer wiegen je mehr sie konkrete Auslandseinsätze der
Bundeswehr betreffen. Der Deutsche Bundestag hat den Einsatz in Afghanistan bzw. seine
wiederholte Verlängerung immer wieder mit großer Mehrheit beschlossen und damit Verantwortung
für Soldatinnen und Soldaten übernommen die ihre Gesundheit und ihr Leben für Deutschland
einsetzen. Den vorliegenden Band beschäftigt die Frage ob man dieser Verantwortung angemessen
gerecht geworden ist d.h. ob die Vorbereitung die Ausrüstung und die Betreuung der Soldaten
und Soldatinnen im ISAF-Einsatz entsprechend ausreichend waren. Die Untersuchung analysiert
insoweit Berichte des Wehrbeauftragten der Bundeswehr aus 10 Jahren d.h. sie lässt vor allem
die Betroffenen selbst zu Wort kommen. Dabei werden vielfältige Mängel zutage gefördert.