Doch es gibt eine andere Wirklichkeit Eine schier unglaubliche mystische Erfahrung
Authentisch und eindrucksvoll: Der Weg und die Botschaft der niederländischen Jüdin Etty
Hillesum die 1943 in Auschwitz ermordet wurde Aus existenziellem Chaos zu einer mystischen
Gotteserfahrung Eine Annährung an das Geheimnis einer Liebe die einbrechen kann in alle
Abgründe: Inspirierend und wichtig für alle die nach dem Sinn des Lebens suchen und sich nach
der Zukunft des Glaubens fragen. Etty Hillesum (1914-1943) die junge in Auschwitz ermordete
niederländische Jüdin wird längst mit Anne Frank in einem Atemzug genannt. Ihr Tagebuch und
ihre Briefe sind Dokumente unglaublicher Erfahrungen zwischen innerem Chaos äußerem Graun un
der Erfahrung einer Liebe die zu einer mystischen Erfahrung führt und alle Grenzen sprengt.
Dem Autorenteam gelingen prägnante Einblicke in Ettys Leben und ihre Schriften verbunden mit
konkreten Anregungen sich inspirieren zu lassen für das eigene Ringen und Suchen und sich
mitnehmen zu lassen in jene Freiheit jenen Frieden nach denen unser Heerz sich - trotz allem
und in allem - sehnt. 'Wir sind vom Leid gezeichnete Kreaturen geworden ... - und dennoch ist
dieses Leben in seiner Tiefe die nicht zu fassen ist gut. Trotz allem soll Gott bei uns in
guten Händen sein.' (Etty Hillesum)