Vom TIME MAGAZINE zu einem der 100 wichtigsten und einflussreichsten YA-Bücher aller Zeiten
gewählt Der siebzehnjährige Felix Love war noch nie verliebt - die Ironie daran geht ihm
selbst ziemlich auf die Nerven! Seine größte Angst ist es dass sich niemand in ihn verlieben
wird weil er einfach zu viele Ausschlusskriterien erfüllt. Braune Haut queer und trans - die
Vorstellung dass er deshalb nicht liebenswert ist lässt ihn in Schockstarre verweilen. Doch
als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt nachdem sein Deadname zusammen mit
Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde wird es für ihn endlich
Zeit zu handeln. Felix schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück um herauszufinden wer
ihm das angetan hat und verstrickt sich dabei in einem Netz aus ungeahnten Gefühlen
Identitätssuche und wahrer Freundschaft ... "Felix' Geschichte ist so echt und herzzerreißend
wie herzerwärmend und empowernd. Eine Liebeserklärung an die Buntheit des Lebens!"
@DERUNBEKANNTEHELD "Ein machtvolles Buch mit einem starken Protagonisten. FELIX EVER AFTER ist
erfrischend authentisch: voller queerer Teenager ihren chaotischen Fehlern dem Leben und der
Liebe. Wir brauchen diese Buch so dringend!" CASEY MCQUISTON "FELIX EVER AFTER öffnet unsere
Augen für die wunderschöne und chaotische Komplexität der Liebe in all ihren Formen. Dieses
Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Geschenk." BECKY ALBERTALLI Dieses Buch
enthält potenziell triggernde Inhalte. Leser:innen die mit den folgenden Themen lieber nicht
in Berührung kommen möchten würden wir raten ein anderes Buch zu lesen: Queerfeindlichkeit
(internalisierte) Transfeindlichkeit Dysphorie Deadnaming Misgendering Mobbing
Zwangsouting. Wir wünschen uns für euch alle das bestmögliche Leseerlebnis.