Wenn es im November trüb und dunkel wird fällt es vielen schwer fröhlich und zuversichtlich
zu bleiben. Doch während das im Dezember gar nicht so schwierig ist weil überall Lichter
brennen und der Advent den Alltag erhellt ist der November ein wirklich dunkler Monat in dem
zudem die Totengedenktage liegen sowie die Erinnerungstage an das Leiden das der Terror der
Nationalsozialisten verursacht hat. Dieser Lichtkalender will die Dunkelheit nicht
verleugnen. Ganz im Gegenteil: Es ist wichtig sie wahrzunehmen zu gedenken und zu trauern.
Aber das Licht ist auch da. Man muss sich nur auf die Suche danach machen. Die beiden
Autorinnen des Kalenders haben genau das getan. Entdeckt haben sie es nicht nur in so einfachen
Dingen wie Sonnenuntergängen oder Kaminfeuern sondern auch in Gedichten und Songs ganz
besonders aber: in Menschen. Und das völlig unabhängig davon ob jemand an etwas glaubt oder
nicht wo jemand herkommt und wohnt wie viel oder wenig jemand besitzt ob man allein lebt
oder in einer Gemeinschaft. Licht erhellt und wärmt und verbindet Menschen über alle Grenzen
hinweg. Der Kalender will diese Gemeinschaft herstellen. Er will die Menschen erinnern und
ermutigen und darin bestärken wo jede und jeder anfangen kann: bei sich selbst. Denn: Es ist
unser Licht das die Welt erhellt. Teelichthalter und Kartenaufsteller in einem!
Handgefertigt und hergestellt aus 100% Reclyclingpapier - in jeder Kartenbox enthalten.