P. Zacharias ist nicht nur Autor sondern auch Künstler. Neben Metall und Stein ist Holz einer
seiner liebsten Werkstoff e. Aus uralten Bäumen die am Uferweg des Flüsschens neben der Abtei
gefällt werden mussten ist so eine Krippe entstanden die auf ganz besondere Weise die
Botschaft von Weihnachten zum Ausdruck bringt. In diesem Buch verbindet P. Zacharias seine
beiden Talente und nimmt uns als Leserinnen und Leser mit hinein in seine Interpretation des
Geschehens in und an der Krippe. Wesentlich für die zentrale Figur der Maria mit dem Kind ist
dass das Holz am "Rücken" einen tiefen Längsriss hat durch den Licht auf das Kind fällt. Das
Aufbrechen und der Aufbruch stehen daher für P. Zacharias im Mittelpunkt seiner Überlegungen.
Daraus ist ein Adventsbegleiter bis Weihnachten und darüber hinaus bis zum Dreikönigstag
entstanden der neben Eindrucksvollen Fotos - auch vom Entstehungsprozess der Krippe -
inspirierende Texte bietet und so den "Weg nach Weihnachten" noch einmal aus einer ganz neuen
Perspektive zeigt.