Seit vielen Jahrzehnten hatte der Prager Hradschin nicht mehr so glänzende Feste gesehen wie
im Winter 1619 auf 1620. Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz den die böhmischen Stände zu
ihrem König gewählt hatten residierte dort mit seiner Gemahlin Elisabeth der Tochter Jakobs
I. von England und der sprichwörtliche Prunk des englischen Hoflebens schien von dem des
böhmischen übertroffen. Mit weihevollen Worten segnete der Hofprediger Abraham Scultetus die
glorreiche Zukunft die dem Hause der Pfälzer in Böhmen beschieden war und als in der
Weihnachtswoche am Abend des 27. Dezember 1619 dem Königspaare ein Sohn geboren wurde dem
Friedrich in stolzer Freude den Namen Rupprecht den Kaisernamen seines Geschlechtes gab sah
Scultetus das Psalmenwort erfüllt daß der Herr seinem Gesalbten hilft und ihm Erhörung schenkt
in seinem heiligen Himmel. [...] Der Historiker Karl Hauck stellt im vorliegenden Band die
Biographie des Prinzen Ruprecht von der Pfalz Duke of Cumberland und Earl of Holderness
zusammen. Eindrücklich und ausführlich beschreibt Hauck das bewegte Leben des Prinzen so u. a.
seine Rolle im Dreißigjährigen Krieg und im Englischen Bürgerkrieg und seine Tätigkeit als
Kaperfahrer in der Karibik. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus
dem Jahr 1906.