Man suche will man sich nicht der Gefahr des Enttäuschtwerdens aussetzen auf nachstehenden
Blättern nicht mehr und nichts Anderes als was ihre Überschrift verspricht: einige bescheidene
Bilder aus der großen Goethe - Zeit der Weimarischen Bühne nicht aber ein zusammenhängendes
breit ausgespanntes Tableau. Zu kleineren oder größeren Gruppen das Gegebene vereinend oder
einzelne Persönlichkeiten künstlerische Zustände Leistungen usw. auch klar ausgesprochene
Goethesche auf seine Theaterleitung sich beziehende Grundsätze und dergleichen vorführend und
in's Gedächtniß rufend möchte das Büchlein zum Verständniß und zur rechten Würdigung jener
großen Kunstära seinen Beitrag liefern. Schließlich nur noch die Versicherung daß in den
vorliegenden Umrissen zum größten Teile Selbsterlebtes und Geschauetes anzutreffen ist. [...]
Gotthardi ein seit seiner Jugend mit Goethe bekannter Pfarrer Dichter und Schriftsteller
beschreibt in diesem Band seine Erlebnisse mit Goethe seine Erfahrungen mit Goethe in
Theaterproben und vieles mehr. Sein Werk nimmt den Leser mit in die Zeit des 19. Jahrhundert
das Schauspiel und die Persönlichkeit Goethe's. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der
längst vergriffenen Originalausgabe von 1865.