Es ist ohne Zweifel ein glücklicher Gedanke gewesen bei Herausgabe dieser in den ersten
Stadien ihrer Entwicklung begriffenen Enzyklopädie insofern von der inneren Einrichtung anderer
gleichartiger Werke abzuweichen als in ihr nicht einzelne Artikel im bunten Durcheinander
sondern freie Hefte die das Bereich eines ganzen Industriezweiges auf einmal umfassen in
Gestalt für sich abgeschlossener Teile der Enzyklopädie auf einander folgen. Wer die grosse
Wichtigkeit der Farbewaren für die Gewerbsindustrie kennt dem wird es nicht auffallen dass
ihnen in einem der ersten Hefte der Enzyklopädie ein Platz eingeräumt worden ist nur musste
dem Fortschritt der mit der Zeit auch im Bereich dieser Waren sich geltend gemacht hat
gebührende Rechnung getragen werden und das Aufnahme in die Farbewarenkunde finden was in den
technischen Journalen als wertvolle neuere Erfindungen als wichtige Resultate gewissenhafter
Forschungen niedergelegt ist. Dieses Buch über die Farbewaren in Beziehung auf ihre Abstammung
Bestandteile Eigenschaften technische Anwendung Prüfung und merkantilischen Vertrieb für
Farbewarenhändler Drogisten Apotheker Chemiker ist ein unveränderter Nachdruck der
Originalausgabe von 1860. Umfangreich werden die Farbstoffe aus dem Tierreich und aus dem
Pflanzenreich dargestellt.