Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50
Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden
außergewöhnliche Schadensfälle erläutert ihre Ursachen beschrieben Schlussfolgerungen gezogen
und die zugehörigen Regelwerke benannt. Dazu greift das Buch allgemeine Sachverständigenthemen
auf etwa zur Gutachtenerstellung oder zur Regelwerksauslegung. Die Veröffentlichung bündelt
die Beiträge die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank
IBR-online verfasst hat. Sie hat zum Ziel die Planenden mit dem nötigen Fachwissen
auszustatten um solche Schäden künftig zu vermeiden.