Das Buch fasst den Stand der Dinge zum heutigen Facility Management zusammen und gibt durch
eine geschlossene systematische Darstellung des Gesamtthemas vor allem Neueinsteigern einen
strukturierten und detaillierten Überblick. Ausgehend von einer Analyse der verbreiteten
Definitionen des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt methodische
Instrumente erläutert und gezeigt wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen
und lebenszyklusorientierten Ansatz gelöst werden können. Durch konkrete nachvollziehbare
Fallstudien eignet sich das Buch vor allem als Grundlage für das Studium an Hochschulen oder in
der beruflichen Weiterbildung. In die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
wurde eine Reihe neuer Entwicklungstendenzen wie das Nachhaltige Bauen und Betreiben und die
Digitalisierung aufgenommen bzw. vertieft und praktische Beispiele ergänzt. Darüber hinaus
wurden die entsprechenden Normen und Richtlinien aktualisiert sowie Konsequenzen aufgrund neuer
gesetzlicher Regelungen dargestellt.