Rund zwei Millionen Fachwerkhäuser gibt es in Deutschland - ein erhaltenswertes Kulturgut bei
dessen Instandsetzung wichtige Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Baustoffe und Bauart
erfordern spezifisches Vorgehen und passende Materialien viele Fachwerkhäuser stehen zudem
unter Denkmalschutz. Das vorliegende Buch »Fachwerkinstandsetzung« ist ein umfangreicher
Wissensschatz zum Thema. Es behandelt die Instandsetzung von Fachwerkhäusern unter
verschiedensten Gesichtspunkten und gibt dem Lesenden eine aktuelle Übersicht zum Stand der
allgemein anerkannten Regeln der Technik an die Hand. Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl
von Informationen zu Aspekten wie Ästhetik Konstruktionen Glossar und Begrifflichkeiten
Anweisungen Details und Lösungen. Das Buch ist ein thematischer »Rundumschlag« und beinhaltet
das gesamte Wissen das für die erfolgreiche Modernisierung oder Sanierung von Fachwerkhäusern
benötigt wird. In dem Buch ist ein Abdruck der »Charta von Venedig« über die Erhaltung und
Restaurierung von Kunstdenkmälern und Denkmalgebieten enthalten.