Die Stimme des Kölner Autors und Journalisten Peter Meisenberg kennt man seit vielen
Jahrzehnten aus dem Hörfunk. Im WDR3 setzt er sich kritisch mit politischen und
gesellschaftsrelevanten Themen auseinander. Das Buch bündelt circa 150 dieser kurzen und
pointierten Radiobeiträge die aus der Zeit von 2005 bis 2017 stammen. Sprachlich ausgefeilt
kühn unzensiert und weitab von Leitartikel-Jargon und Politik-Sprech nimmt Meisenberg die
politische Entwicklung unter den letzten drei Kanzlerschaften Merkels unter die Lupe und
kommentiert das Geschehen aus unkonventioneller Perspektive.