Die Comics in dieser Kollektion sind ein mehrfaches Zeitzeugnis. Zum einen fangen die Storys
von Roy Thomas John Buscema und anderen Meistern der prägenden Marvel-Jahre die Essenz von
Conan ein - einer archetypischen Figur der Sword & Sorcery-Fantasy die der texanische Autor
Robert E. Howard in den frühen 1930ern für die Pulp-Magazine ersann. Zum anderen zeigen die
Geschichten in diesem Band auf was für erstklassige grafische Werke in den 1970ern und 1980ern
im Haus der Ideen entstanden. Völlig egal ob mit eigenen Superhelden-Legenden wie Spider-Man
und den Avengers oder mit einer lizenzierten Fantasy-Figur wie eben Conan. Noch bevor 1982
der erste Conan-Film mit Arnold Schwarzenegger den Barbaren endgültig unsterblich machen sollte
sorgten die Comic-Interpretation in der bunten Heftserie Conan the Barbarian und in der
schwarzweißen Magazinreihe Savage Sword of Conan dafür dass der cimmerische Krieger und
Glücksritter aus den Pulp-Magazinen zu neuen Höhen aufstieg. Die Marvel-Macher konnten
Howards kraftvolle Prosa-Erzählungen kanalisieren eigene Geschichten ersinnen oder die
späteren Conan-Romane von Lin Carter L. Sprague de Camp und anderen anzapfen. Der unzensierte
Rahmen von Savage Sword of Conan gewährte den Kreativen viele Freiheiten in Sachen Umfang Epik
Gewalt und Erotik. So entstanden einige der stimmungsvollsten am besten visualisierten
Conan-Comics überhaupt. Thomas und Co. inszenierten u. a. eine 100 Seiten lange Saga - und
ließen Conan zwischen Pikten Piraten und andere geraten! Ganz in Howards Geiste wechselt der
Cimmerier dabei von Erzählung zu Erzählung zwischen einem Leben als Kapitän Heerführer Dieb
und vielem mehr. Auch dieser Sammelband enthält neben zahlreichen klassischen
Panel-Abenteuern wieder faszinierendes Bonusmaterial aus der Entstehungsepoche. Als besonderes
Highlight wartet ein verworfenes Storyboard für eine Kampf-Sequenz das Comic-Neuerer Neal
Adams (AVENGERS X-MEN BATMAN) für den ersten Schwarzenegger-Film anfertigte. Eine wunderbare
Rarität für Conan- und Comic-Fans bei Crom!