Was können wir tun  um lange zu leben? Dieser Frage ging die Wissenschaftsjournalistin Marta
Zaraska nach und studierte Hunderte von Forschungsarbeiten und führte mit Dutzenden führenden
Wissenschaftlern aus Bereichen wie Molekularbiochemie  Epidemiologie  Cyberpsychologie 
Neurowissenschaften und Zoologie Interviews. Sie kommt zu dem Fazit  dass Freundschaften 
Lebensgenuss  Empathie und Freundlichkeit weit mehr Einfluss auf unser Hundertjährigenpotenzial
haben als alles andere. Ein starkes Unterstützungsnetzwerk aus Familie und Freunden senkt unser
Sterberisiko um etwa 45 Prozent  während Bewegung es nur um etwa 23 Prozent senkt. Freiwilliges
Engagement in der Freizeit senkt das Risiko um etwa 22 Prozent  während beispielsweise der
Verzehr von Kurkuma nachweislich überhaupt nichts hilft. Ein kluges und revolutionäres Buch 
das die Art und Weise  wie wir ein längeres  glücklicheres Leben anstreben  dramatisch
verändern wird.