»Mein Anspruch ist es Ihre Planungs-Skills basierend auf aktueller wissenschaftlicher
Forschung und meiner jahrzehntelangen Erfahrung im internationalen Spitzenfeld so hochwertig
wie möglich zu gestalten.« Wie funktioniert Trainingsplanung eigentlich wirklich? Was müssen
Sie als Coach Athlet oder Athletin beachten um im Kraftsport Bestleistungen zu erringen? Und
wie können Sie den optimalen Weg im Auge behalten und ihn zielgerichtet verfolgen ohne sich
von Trends oder Angeboten die schnelle Erfolge versprechen beeinflussen zu lassen?
Ausführliche Antworten und Anleitungen gibt Alexander Pürzel in diesem Standardwerk. Der
Sportwissenschaftler und ehemalige EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf erklärt
wissenschaftlich fundiert und mit praktisch anwendbaren Trainingsprogrammen die notwendigen
Grundlagen damit Sie einerseits Ziele so rasch wie möglich erreichen und andererseits Risiken
wie eine erhöhte Überlastung Stagnation oder Verletzungen auf ein Minimum reduzieren oder
vermeiden. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispielpläne und Tabellen zeigt Alexander Pürzel
anhand folgender Methoden wie das Konzept der Periodisierung im Krafttraining funktioniert und
wie Sie schrittweise zu einem individuellen Trainingsplan gelangen: - Periodisierung - die
Basis des Planens: Grundlagen der Maximalkraft und optimales Timing in drei Phasen -
Trainingsvariablen - die Wissenschaft des Planens: Intensität Volumen Anstrengungsgrad
Pausensetzung Übungsauswahl und Kadenz - Trainingsplanerstellung - die Kunst des Planens:
Makro- und Mesozyklen im Detail Übungsauswahl und -verteilung in den drei Phasen Kontrolle
des Leistungsfortschritts - Trainingspläne - die Praxis des Planens: Anwendung aller
Komponenten mit dem Ziel Wettkampf Dabei verknüpft der Sportwissenschaftler aktuelle
evidenzbasierte Forschungsergebnisse mit seiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung und verpackt
diese Fülle an Informationen leicht verständlich. So können Sie in kürzester Zeit und so
effizient wie möglich Training und Performance optimieren!