Für die alte Großbäuerin Lisbeth gibt es nichts Wichtigeres als den Hof nie hat sie ihre
Pflichten hinterfragt. Doch dann kommt Schwiegertochter Marlies die keineswegs klaglos das
Leben einer Bäuerin führen will. Das Kaufhaus in der Stadt wird für Marlies zum Sehnsuchtsort
im Wirtschaftswunderdeutschland arbeiten möchte sie dort und einen Jagdschein machen. Die
beiden Frauen tragen fortan stille Kämpfe aus um Haushaltsführung und um Kindererziehung.
Dabei werden viel größere Dinge verhandelt: Lebensmodelle Vorstellungen vom Frau- und
Muttersein.