Dein Mathe-Lernkrimi zum Miträtseln Ganz nach seinem großen Vorbild löst Sherlock
Schultz einen Fall nach dem anderen ... zumindest wünscht er sich das. Denn so richtig
durchschaut er das Ganze meist nicht. Zum Glück ist seine Nichte Tine stets an seiner Seite
denn sie ist eine echte Rätselknackerin! Wer hat den Diamant gemopst? Ein
wertvoller Diamant wurde aus dem Museum gestohlen! Doch der Dieb hat die Alarmanlage ausgelöst
... etwa mit Absicht? Da scheint jemand der Polizei auf der Nase herumzutanzen. Aber der
Schurke hat nicht mit Sherlock Schultz und Tine gerechnet! Rätsel dich durch die
Geschichte und löse den Fall! Leseförderung und Stärkung des Textverständnisses
Orientiert an den Lehrplänen der 1. Klasse Selbstkontrolle durch Lösungen am Ende
Mit einer spannenden Krimigeschichte farbigen Illustrationen und spaßigen Rätseln wird mit
diesem Lernkrimi das Wissen aus dem Matheunterricht aus der 1. Klasse spielerisch vertieft und
die Konzentration und das Textverständnis von Kindern ab 6 Jahren gefördert. Die
Erstlesegeschichte um den witzigen Möchtegerndetektiven Sherlock Schultz und seine Nichte Tine
fördert die Lesekompetenz die Kombinationsfähigkeit und bietet dabei jede Menge Abwechslung.