Ein gesunder zufriedenstellender Alltag dank einer gezielten Auswahl von Nährstoffen? Das geht
denn jede Zutat hat eine Wirkung auf den Körper und die Zusammensetzung mancher Rezepte hilft
sogar bei depressiven Verstimmungen mentaler Erschöpfung und Stress.Die Ernährungsmedizinerin
und Fachärztin für Psychiatrie Dr. Stephanie Grabhorn erklärt wie Essen auf die Gesundheit
wirkt und wie diese und unsere Laune durch die richtige Ernährung positiv beeinflusst werden
können. Woran erkennt man eine psychische Krankheit? Welche Nährstoffe werden benötigt? Mit
diesem Buch bleiben keine Fragen offen und mit den richtigen Rezepten können Sie selbst einen
Teil zu einem rundum gesunden Leben beitragen. 60 Rezepte für eine bessere psychische
Gesundheit Fundierte Informationen und Fakten zum Thema Mental Health von einer Fachärztin für
Psychatrie und Ernährungsmedizin Überblick: Lebensmittel und ihre Wirkung auf den KörperDiese
Ernährung unterstützt beim Weg raus aus Depression Stress und mentaler Eschöpfung - mit vielen
Grundlagen und TippsNeben beispielsweise Dinkel-Wrap mit gegrilltem Hähnchen Gemüsefrikadellen
mit Gurkensalat oder Buchweizen-Pfannkuchen gibt es auch Rezepte die schnell und mit wenigen
Zutaten zubereitet werden wenn man mal keine Kraft oder Lust zu kochen hat. Eine bessere
Gesundheit und gute Laune beginnen in der eigenen Küche!