Rom 408 n.Chr. Die Goten überfallen die Stadt plündern brandschatzen und morden. Der
römische Tribun Messala flieht ins Heilige Land. Im Gepäck hat er eine geheimnisvolle Truhe
die er Hieronymus überbringen soll. In Betlehem begegnet er der aufgeweckten Senatorentochter
Julia und eine zarte Liebesgeschichte entspinnt sich. Durch die Gespräche mit Hieronymus der
gerade die Heilige Schrift ins Lateinische übersetzt und durch seine Liebe zu Julia wird
Messala allmählich zum Christen. Ihr Glück scheint perfekt. Doch dann wird Julia schwerkrank
Messala wird zum Tode verurteilt und alles steht auf dem Spiel.Bei dem erfolgreichen Autor Rolf
D. Sabel mischen sich Geschichtskenntnis und Erzählkunst aufs Beste. Gekonnt baut er in »Die
Hieronymus-Verschwörung« die gut recherchierten Informationen über das spätrömische Reich und
das frühe Christentum in seine mitreißende Erzählung ein sodass der Roman nicht nur bestens
unterhält sondern auch sehr gut informiert. Viele passende Zitate aus der Antike sorgen
zusätzlich für ein authentisches Leseerlebnis. Das macht »Die Hieronymus-Verschwörung« zu einem
spannenden historischen Roman dem es wirklich an nichts fehlt und der die Zeit der frühen
Kirche durch seine Figuren lebendig werden lässt!