"Eine Mischung aus Einer flog über das Kuckucksnest und Love Story." STERN Mel ist siebzehn
und sehr krank als sie im Orwell-Jahr 1984 nach Masserberg verbannt wird. In diesem kleinen
Ort auf dem Lerchenberg mitten in Thüringen befindet sich eine Augenklinik in der sie geheilt
werden soll. "Einmal Masserberg immer Masserberg" sind die Begrüßungsworte der halb blinden
Omas die die Klinik bevölkern. Und tatsächlich macht der Aufenthalt dort Mel nur noch kränker.
Aber sie kämpft. Sie kämpft dagegen wie ein Ding behandelt zu werden gegen das
Lebendig-begraben-Sein gegen eine schlechte Prognose und gegen die Zeit. Ihre Waffen sind
Strapse Miniröcke falsche Fingernägel bunte selbst gemischte Nagellacke. Für ihre
Leidensgenossen ist sie ein Paradiesvogel für die Ärzte die sie mit Spritzen und
Kortisontherapien quälen ist sie nur ein Ärgernis. Mels Überlebenswille wächst obwohl das
Leben die Hölle ist und sie immer schwächer wird. Doch es gibt auch Tage da ist Masserberg das
Paradies und es geschieht Märchenhaftes. An einem dieser Tage trifft Mel den kubanischen Arzt
"Zum Heulen schön zum Lachen traurig." Matthias Altenburg "Ein ernsthaftes zärtliches Buch
in kaltschnäuziger Verpackung." Regine Sylvester "Mein Frau-Buschheuer-Lieblingsbuch." Sibylle
Berg