Im Strudel der Weltgeschichte: Erich Maria Remarque und seine Schwester Die Damenschneiderin
Elfriede Scholz gerät nach der Denunziation durch eine Freundin in die Fänge der Nazis
angeklagt wegen angeblicher »Wehrkraftzersetzung« - und wegen ihres berühmten Bruders: Erich
Maria Remarque. Der Autor des Antikriegsromans »Im Westen nichts Neues« hält sich in den USA
auf und verkehrt mit Emigranten und Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo - wohlhabend
aber entwurzelt. Eine lebendig erzählte Doppelbiographie und ein eindrückliches Familien- und
Epochenporträt. »Ein ungewohnter Blick auf den gefeierten Antikriegsautor.« NDR