Kopfgeometrie - unverzichtbar für die Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Aus
konkreten Handlungen werden sichere Vorstellungen im Kopf. Unterstützen Sie diesen Prozess in
Ihren Lerngruppen effektiv abwechslungsreich und mit viel Spaß. Diese Lernwerkstatt bietet
zusätzlich praxiserprobte Ideen zur nachhaltigen Förderung kopfgeometrischer Fähigkeiten durch
5-Minuten-Übungen. In dieser Lernwerkstatt finden Sie zahlreiche kopfgeometrische Aufgaben
unterschiedlichster Art für das eigenständige Bearbeiten durch Ihre Schülerinnen und Schüler.
Das rein gedankliche Lösen geometrischer Aufgaben bildet dabei jeweils das Ziel zu Beginn
führen die Kinder Handlungen häufig konkret aus. Dies gilt beispielsweise für Kippbewegungen
eines Spielwürfels den Umgang mit Würfelnetzen und das Ergänzen von Würfelgebäuden. An einer
Station beschäftigen sich die Kinder mit Pentominos auch geometrische Flächen und Körper sind
Inhalte des Materials. Anregungen aus der Unterrichtspraxis wie Sie die Kopfgeometrie durch
kurze 5-Minuten-Übungen im Unterricht fest verankern und dadurch die Fähigkeiten der Kinder
umfassend und nachhaltig fördern können gibt es ebenfalls. Das beinhaltet das Material Die
Lernwerkstatt besteht aus 13 Stationen zu denen es von den Kindern zu bearbeitende
Stationsblätter gibt. Die Arbeitsaufträge befinden sich auf Auftragskarten im DIN A5-Format.
Für Stationsblätter mit eindeutiger Lösung gibt es übersichtliche Lösungsblätter mit denen die
Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse selbstständig kontrollieren können. Dank des
Laufzettels behalten die Kinder den Überblick darüber welche Stationen sie bereits bearbeitet
haben und was noch zu tun ist. Zusatzmaterial : Eine Kopiervorlage mit Karos deren Größe auf
Steckwürfel sowie die im Material enthaltenen Pentominos abgestimmt ist sowie zwei
Hilfekarten. Erläuterungen mit didaktischen und methodischen Hinweisen unterstützen Sie als
Lehrkraft beim Einsatz der Lernwerkstatt.