Die 10 wichtigsten Feste der Weltreligionen im Fokus - Vom Stundenentwurf bis zu den
Arbeitsblättern alles fix und fertig vorbereitet Weltreligionen anhand ihrer
wichtigsten Feste kennenlernen Ob das Zuckerfest im Islam Jom Kippur im Judentum oder
das Lichterfest Diwali im Hinduismus: Feste gibt es in jeder Religion. Aber was wird zu diesen
Anlässen eigentlich gefeiert? Und welchen Stellenwert haben diese Feste für die Gläubigen? Die
Auseinandersetzung mit Festen anderer Religionen lässt wichtige Hintergründe und Vorstellungen
dieser deutlich werden und fördert dadurch gegenseitiges Verständnis und Toleranz unter den
Religionen. Unser Material umfasst zu jeder der fünf Weltreligionen jeweils zwei
komplett fertige Unterrichtsstunden die den Schüler*innen je ein bedeutendes Fest dieser
Religion näherbringen. Vom Stundenverlaufsplan über vielseitige Arbeitsblätter bis hin zu den
Lösungen ist alles vorhanden. Wo nötig wurden Texte für die Kinderhand zweifach differenziert
oder bei den Arbeitsaufträgen Wahlmöglichkeiten angeboten. Motivierende Aufgaben wie Domino-
und Legekartenspiele szenisches Spiel oder das Schreiben eines Tagebucheintrags sorgen dabei
für Abwechslung und vielfältige Zugänge zu den Lerninhalten. Dieses Material enthält:
10 ausgearbeitete Stunden mit Unterrichtsverläufen Medientipps Lesetexten Vorlesegeschichten
Rätseln Bastelideen Bildkarten u.v.m. didaktische und methodische Hinweise zur
Umsetzung