Einführung in die wichtigsten BedienelementeKonstruktionsbeispiele aus Architektur Handwerk
und TechnikZahlreiche Praxisbeispiele und ÜbungenDieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen
anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur Handwerk und Technik die Möglichkeiten von
AutoCAD 2022 und AutoCAD LT 2022 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen
und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der
Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie
arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem
Kapitel finden Sie Übungsaufgaben Testfragen und Lösungen.Zahlreiche Befehle werden
detailliert erläutert wie zum Beispiel:Zeichnen mit LINIE KREIS BOGEN Polylinie Schraffur
und weitereBearbeiten (VERSETZ STUTZEN DEHNEN STRECKEN Skalieren und weitere) Anordnungen
rechteckig polar oder entlang Pfaden Griffe Eigenschaften-ManagerKomplexe Objekte: BLOCK
Palette Editor Attribute externe Referenzen3D-Volumenkörper Netzkörper und NURBS-Flächen
(Freiformmodellierung) neue 3D-Grafik (Vorschau)Vergleichsfunktion für Zeichnungen und externe
ReferenzenBenutzeroberfläche anpassen Makro-Aufzeichnung
AutoLISP-ProgrammieranleitungDeutsche Beschreibung der englischen ExpresstoolsAus dem
Inhalt:Allgemeine Bedienung mit Multifunktionsleisten Registern und PalettenSchnelleinstieg
ins Zeichnen mit RasterfangExaktes Zeichnen mit Koordinaten Objektfang und
SpurlinienZeichnungsorganisation mit Layern Vorlagen und StandardsTexte Schriftfelder und
Tabellen Verbindung zu ExcelBemaßungsbefehle und Bemaßungsstile SpezialfälleParametrische
Variantenkonstruktionen dynamische BlöckeZusammenarbeit über Web- und Mobil-App
AblaufverfolgungMaßstäbliches Plotten auch bei verschiedenen Einheiten (mm cm m)Neue
Funktionen für Web und MobileZahlreiche Übungsfragen mit AntwortenZum Download:Alle
Beispielezusätzliche ÜbungenVideo-TutorialsVorlagenMac-spezifische BedienungFür PC und Mac:Alle
Funktionen werden anhand der PC-Versionen ausführlich beschrieben. Auch die grundlegenden
Abweichungen in der Benutzeroberfläche der Mac-Versionen werden vorgestellt. Eine ausführliche
Beschreibung der Besonderheiten unter Mac steht als Download zur Verfügung.