Alle wichtigen Grundlagen der Python-Programmierung Für alle Studiengänge geeignet keine
Vorkenntnisse notwendig Mit Übungsaufgaben und leicht verständlichen Beispielen aus
zahlreichen Anwendungsgebieten Inklusive kostenlosem E-Book zum Download
Programmierkenntnisse sind heute eine Kompetenz die nicht nur in IT-nahen Berufen
vorausgesetzt wird. Dieses Buch richtet sich besonders an alle die Python in Studium und
Ausbildung lernen und keine Vorkenntnisse in der Programmierung haben. Die Ausrichtung des
Studiengangs spielt dabei keine Rolle. Alle Themen werden fachunabhängig erläutert und die
Übungen und praktischen Beispiele decken viele unterschiedliche Anwendungsbereiche ab so dass
Sie auf die verschiedensten Aufgaben optimal vorbereitet sind. Sie werden Schritt für Schritt
in die Programmiertechniken eingeführt: von den Grundlagen (Datentypen Kontrollstrukturen
Funktionen) über die Entwicklung komplexer Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche bis
hin zur Anbindung an SQL-Datenbanken Datenvisualisierung und wissenschaftlichem Rechnen mit
Arrays (NumPy). Dabei lernen Sie auch gut lesbare Programmtexte und sauberen Code zu schreiben
und erfahren wie Sie Fehler finden und von Anfang an vermeiden können. Zahlreiche praktische
Programmierübungen helfen Ihnen Ihr Wissen zu festigen und sich auf Prüfungssituationen
vorzubereiten. Die Lösungen zu allen Übungen inklusive Programmcode finden Sie auf der
Verlagsseite zum kostenlosen Download. Aus dem Inhalt: Alle Grundlagen einfach erklärt
Objektorientierte Programmierung Mit Modulen arbeiten und eigene Module erstellen
Verarbeiten von Texten und Bildern Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
SQL-Datenbanken mit sqlite3 Wissenschaftliches Rechnen mit NumPy Datenvisualisierung mit
Matplotlib Nutzung von CoLab und PythonAnywhere Webprogrammierung mit CGI und WSGI Agile
Softwareentwicklung