Kathrin steht mitten im Leben und doch abseits. Sie ist in der Familienphase steckengeblieben.
Nach einem schlechten Traum steht sie am Küchenfenster mit Blick auf den Horizont der an der
Gartenlaube der Nachbarn endet und fängt an sich Fragen zu stellen. Der Familienalltag läuft
weiter seinen Gang und doch ist an diesem Tag alles anders. Als Kopfmensch geht sie pragmatisch
daran ihre Situation zu durchleuchten. Sie fängt an die Pros und Contras für ihren
Lebensentwurf abzuwiegen und gerät dabei ins Stolpern. Dieses Buch möchte Frauen die in der
Familienphase hängengeblieben sind Mut machen Neues zu wagen und sich dabei nicht auf der
Suche nach der perfekten Lösung zu verrennen.