Einschlafen leicht gemacht "Gute Nacht Willi Wiberg" von Gunilla Bergström erzählt auf
humorvolle und herzerwärmende Weise vom allabendlichen Zubettgehritual des kleinen Jungen Willi
Wiberg der nicht schlafen möchte. Jeder Abend wird zu einem kleinen Abenteuer wenn Willi
anstatt ins Bett zu gehen seinen Papa mit immer neuen Wünschen und kreativen Ausreden
herausfordert. Diese liebevoll illustrierte Geschichte greift auf charmante Weise eine
alltägliche Herausforderung vieler Eltern auf und zeigt dass das Zubettgehen mehr sein kann
als nur eine Routine. Mit viel Gefühl und einem Augenzwinkern wird so das gemeinsame Erleben
von Eltern und Kindern in den Mittelpunkt gerückt. Gute Nacht Willi Wiberg: Der
Kinderbuch-Klassiker über das Zubettgehen Schlafenszeit mit Augenzwinkern: Fröhliche
Gute-Nacht-Geschichte die Kinder ab 4 Jahren entspannt einschlafen lässt. Einfühlsam und
ermutigend: Ein charmantes Bilderbuch über die abendlichen Herausforderungen eines
alleinerziehenden Vaters. Zum Schmunzeln: Die realistisch erzählten Einschlafrituale
kennen und lieben Eltern aus ihrem Alltag. Ein großes Vorlesevergnügen: Die Geschichte zum
Einschlafen eignet sich wunderbar zum Vorlesen und stärkt die gemeinsame Zeit von Eltern und
Kindern. Ein zeitloser Liebling: Der Kinderbuch-Klassiker von Gunilla Bergström begleitet
Familien seit Jahren beim Zubettgehen. Willi Wiberg ist ein kleiner Junge wie viele andere:
mal lieb mal weniger lieb. Gunilla Bergström hat mit dem pfiffigen Willi eine Figur geschaffen
in der Eltern ihre eigenen Kinder und sich selbst wiedererkennen. Sie hat über 40 Kinderbücher
veröffentlicht und wurde mit dem Astrid-Lindgren-Preis und der schwedischen
Kultur-Ehrenmedaille ausgezeichnet.