Der aktuelle Band vereint eine Bandbreite an Beiträgen die sich diversen materiellen
Zeugnissen in verschiedenen türkischen Regionen aus unterschiedlichen Epochen widmen: Neben der
Untersuchung der spätchalkolithische Keramik in den Ebenen von Malatya und Altinova einer
Spurensuche der archäologisch bisher schwer erfassbaren Bevölkerungsgruppe der Kaskäer der
Präsentation eines Korpus von über 30 kaiserzeitlichen Konsolblöcken mit kolossalen Protomen
von Tieren und mythologischen Figuren aus den Hadriansthermen von Aphrodisias der Untersuchung
und Rekonstruktion von Schrankenplatten als Teil der liturgischen Ausstattung der Stadtbasilika
von Patara der Vorstellung einer bisher kaum beleuchteten byzantinischen Siedlungsarchäologie
im oberen Siberis Kirmir-Flusstal mit verschiedenen früh- und mittelbyzantinischen Denkmälern
der Publikation eines aus 81 Münzen bestehenden Hortfundes aus dem palaiologischen Pergamon und
der Präsentation von drei dekontextualisierten Einzelfunden phrygischer Fibeln aus der
vorarchaischen Eisenzeit Pergamons.