Liebe Leserinnen und Leser dieses Arbeitsbuch in Form eines Dauerkalenders wurde für alle
Paare entwickelt deren Beziehung in irgendeiner Form an Intensität eingebüßt hat sowie für
jene die sich gerade auf dem besten Wege befinden sich auseinander zu leben oder sich wegen
diverser Probleme immer öfter miteinander zu streiten. Es wird Zeit sich wieder auf den Weg
zurück zu mehr Wertschätzung Verbundenheit und Beziehungsglück zu begeben! Ganz egal zu
welcher Zeit Sie Ihren Dauerkalender das erste Mal in den Händen halten Sie können zu jedem
Datum mit der gemeinsamen Paararbeit beginnen! Das Buch hält 365 kurze Übung und Denkimpulse
für Sie bereit. Sie werden sehen die Übungen erklären sich von selbst! Dazu brauchen Sie keine
weiteren Vorabinformationen! Zu den Denkimpulsen möchte ich jedoch vorab Folgendes erklären:
Jeder Denkimpuls hat das Ziel Sie zum Nachdenken zu bringen um Ihnen dann nach einer gewissen
Einwirkzeit Veränderungen in Ihrer Beziehung zu ermöglichen. Es können Denkimpulse vorkommen
die Sie einfach nur dazu inspirieren künftig achtsamer im Umgang miteinander zu sein. Es sind
positive Denkanstöße die keinen inneren Widerstand bei Ihnen auslösen! Es gibt aber auch
Denkimpulse die Ihnen einen Spiegel vorhalten und die von Ihren gewohnten Gefühls- Denk- und
Verhaltensmustern abgewehrt werden. Wir alle sind häufig keine Weltmeister darin uns Schwächen
oder Fehler einzugestehen geschweige denn sie gegenüber anderen zuzugeben! Solche
Abwehrmechanismen setzen wir nicht bewusst ein sondern sie werden quasi vollautomatisch aus
unserem Unterbewusstsein heraus aktiv. Aus diesem Grund lautet die Empfehlung unter jedem
Denkimpuls immer: (Lassen Sie diesen Denkimpuls einfach auf sich wirken!) Warum ist das
sinnvoll? Wenn ein Denkimpuls wie ein vorgehaltener Spiegel wirkt ist die Gefahr groß dass
man versucht das Spiegelbild abzuwehren! Nicht jeder der beispielsweise den Partner oder die
Partnerin respektlos ungerecht oder sonst wie geringschätzend behandelt ist spontan dazu in
der Lage sich das als beziehungsschädlichen Fehler einzugestehen. Aus diesem Grund laden die
Denkimpulse ganz bewusst nicht dazu ein über das was sie dem Paar mitteilen miteinander zu
sprechen. Die Gefahr dabei in einen Streit zu geraten wäre sonst des Öfteren vorprogrammiert!
Darum gibt es jeweils die Empfehlung die Denkimpulse einfach auf sich wirken zu lassen! UND
SIE WERDEN WIRKEN ! Herzlichst - Ihr Ralf Hillmann