Die Geschichte muss neu geschrieben werden! An alten Dogmen festhaltender Glaube ist tödlich
für den Geist. Ein lebendiger Geist stellt in Frage. Die Geschichte befindet sich in einer
ständigen Revision und sollte als solche zugelassen werden. Wir können die Vergangenheit nur
durch die Linsen der Gegenwart betrachten und Schlüsse ziehen Indizien sammeln und Punkte
verbinden. Dieses Buch ist eine Einladung ihre Brille zu wechseln und ihrem freien Geist sowie
ihrem sachlichen und logischen Menschenverstand eine Chance zu geben das mögliche in Betracht
zu ziehen und ihre eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Unzählige Wissenschaftler sind
mittlerweile der Meinung dass sämtliche alte Mythologien und Sagen auf indoeuropäischen und
indogermanischen Überlieferungen basieren. Als die C14-Datierung neu geeicht wurde bemerkten
viele dass das bisher errichtete Geschichtsgebäude in sich zusammenbricht. Es zeigt sich dass
Stonehenge vor den Pyramiden war dass die Eisenverarbeitung bereits vor 1.200 vor Christus bei
uns den Anfang nahm und das wir nicht die Erben sondern vielmehr die Ahnen der vorklassischen
Kultur waren. Wir bedienen uns in diesem Buch in der Beweis- und Indizienführung nicht nur der
alten Mythen und Überlieferungen großartiger Dichter und Denker sondern auch geologischer
archäologischer und geografischer Fakten die uns heute zur Verfügung stehen. Sie werden
erkennen welche Rolle dabei die letzte Eiszeit spielte der Einschlag eines Himmelskörpers um
1.220 v. Chr. vor Helgoland und der anschließenden großen Völkerwanderung der Nordmeervölker in
Richtung Mittelmeer. Uns stehen heute ebenso unzählige Reliefs Rollen und Schriften zur
Verfügung die das hervorragend bestätigen können. Wir klären wo womöglich Basilea die
Hauptinsel Atlantis lag wo Odysseus wahrscheinlich wirklich unterwegs war wo Troja gelegen
haben könnte und vor allem wer unsere eigenen Ahnen waren und welchen Einfluss diese auf die
Weltgeschichte hatten. Was hat aber jetzt Atlantis mit der Bibel mit der altnordischen Edda
mit Überlieferungen aus Indien Ägypten und Südamerika mit Heinrich Schliemann Homer Platon
Tacitus Jesus und denHammurabi-Texten zu tun? Wieso existieren Gemeinsamkeiten in Kulturen
von denen man bis heute annimmt diese hätten vor ihrer offiziellen Entdeckung durch Europäer
niemals untereinander Kontakt gehabt oder Warentausch betrieben? Die Inhalte dieses Buches
werden einige bekannte Ansichten auf den Kopf stellen aber lesen Sie selbst!