Die erste Biografie des legendären Kurators und Museumsleiters Pontus Hultén erzählt die
Lebensgeschichte des wohl einflussreichsten Ausstellungsmachers des 20. Jahrhunderts - und
damit auch die Geschichte der modernen Kunst dieser Ära. Bahnbrechend und kanonisiert
rebellisch und skandalträchtig - Pontus Hultén Kurator und Museumsdirektor war ein
furchtloser Kämpfer für die moderne Kunst der Kurator*innen Künstler*innen andere Kreative
und Kunsthistoriker*innen bis heute inspiriert. Als Gründungsdirektor unter anderem des Moderna
Museet in Stockholm des Centre Pompidou in Paris und des MOCA in Los Angeles war Hultén in
seiner 50-jährigen Karriere Wegbereiter für die Entwicklung des modernen Kunstmuseums zu einem
Machtzentrum mit radikal erweiterter Rolle in der Gesellschaft. Diese erste preisgekrönte
Biografie Hulténs von Claes Britton erzählt nicht nur äußerst unterhaltsam von dessen Leben und
Karriere sondern auch von einer Ära der Entdeckungen in der globalen Kunst und Gesellschaft.
"Pontus war der erste Kurator. Heute ist jeder ein Kurator." Germano Celant