Die Vernunftkultur differenziert sich in der öffentlichen Verwaltung in
Zweck-Mittel-Rationalität und Subsumtionsrationalität. Dieser Dualismus ermöglicht es
Präferenzen für eine Rationalitätsform zu entwickeln. Mit der Gegenüberstellung von
managerialistischer Verwaltung in den USA und legalistischer Verwaltung in Deutschland werden
Exponenten solcher Präferenzen in ihrer Entwicklung verglichen. Für komplementäre
Rationalitäten sind in den USA die Juridifizierung des Verwaltungsverfahrens und in Deutschland
die rechtliche Institutionalisierung des Wirtschaftlichkeitsprinzips hervorzuheben. Additionale
Rationalitätskonzepte und Grenzen des Rationalen Systemrationalität und Ideentransfer
Managerialismus im Legalismus werden diskutiert.