Dieses Praxishandbuch stellt Wissen über Autismus und Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit mit
Eltern autistischer Kinder in den Kontext Kindergarten. Die Materialien unterstützen Familien
und Mitarbeitende im Kindergarten dabei Wissen über Autismus in den eigenen Alltag und die
Abläufe innerhalb des Kindergartens zu übertragen. Die Unterlagen helfen unter anderem - beim
Verständnis und Verarbeiten der Diagnose - beim Schaffen geeigneter Strukturen zuhause und im
Kindergarten - beim Finden von Kommunikationsmöglichkeiten - beim Deeskalieren und der
Prävention herausfordernden Verhaltens - beim vertrauensvollen Austausch zwischen Kindergarten
und Familie - beim Übergang in andere Lebensbereiche und die Schule Platz für eigene Notizen
Handouts und Checklisten die individuell auf das eigene oder zu betreuende Kind angewendet
werden können unterstützen die gemeinsame Arbeit von Eltern und Kindergartenteams. Das Buch
schließt eine Lücke in der Aufklärungslandschaft zum Thema Autismus und nimmt kleine Kinder
bei denen der Verdacht auf Autismus besteht oder bereits eine Diagnose aus dem
Autismus-Spektrum gestellt wurde mit ihrem Umfeld in den Fokus.