Entwicklungsverzögerungen: Verzögerungen in der kindlichen Entwicklung erkennen verstehen und
spielerisch auflösen Der große Bruder konnte in diesem Alter schon bis 50 zählen die Tochter
der besten Freundin tut bereits ihre ersten Schritte in der Kita-Gruppe können die
Gleichaltrigen vom Wochenendausflug berichten: Zwar ist kindliche Entwicklung hochindividuell
aber ist das eigene Kind im Verzug reagieren die meisten Eltern besorgt. Doch statt in Panik
zu verfallen ist entspannte systematische Förderung mit Spaß angesagt - und wie das
funktioniert erfahren Sie in diesem Ratgeber. Die motorischen sprachlichen kognitiven und
sozialen Grundlagen werden bereits im jüngsten Kindesalter gelegt und während der ersten Jahre
passiert hier beim Nachwuchs eine ganze Menge. Diese Entwicklung ist für ein gelingendes
Erwachsenenleben unverzichtbar umso größer ist die Sorge von Eltern wenn sie hier
Abweichungen bemerken. Das eigene Kind spricht weniger ist motorisch nicht auf der Höhe seiner
Altersgenossen oder entwickelt keine altersüblichen Sozialkontakte - hier kann professionelle
Intervention wichtig sein jedoch können auch Sie als Eltern jede Menge bewirken. Deshalb klärt
dieses Buch Sie zunächst einmal verständlich umfassend und wissenschaftlich aktuell über die
kindliche Entwicklung auf um anschließend tief in das Thema Verzögerungen Entwicklungsziele
sowie zielgerichtete Fördermethoden einzusteigen. Trockene Theorie? Ganz im Gegenteil! Denn
hier liegt der Fokus auf sofort anwendbaren und absolut alltags- sowie laientauglichen
Unterstützungsmaßnahmen Spielideen und Förderansätzen mit denen Sie Ihr Kind ganz ohne Druck
liebevoll in seiner Entwicklung begleiten können. Entwicklung kompakt: Erfahren Sie in Kürze
welche Entwicklungen in den Bereichen sprachlicher motorischer kognitiver und sozialer
Fähigkeiten zu welchem Zeitpunkt üblich sind und wie sie sich typischerweise zeigen.
Unregelmäßigkeiten erkennen: Finden Sie heraus wie sich Verzögerungen bemerkbar machen welche
Ursachen sie haben können wann professionelle Hilfe erforderlich ist und wie Sie mit Diagnosen
und Fördermöglichkeiten umgehen. Aktiv werden: Entdecken Sie eine Vielzahl an effektiven
Spielen Aktivitäten und praktischen Interventionsmöglichkeiten mit denen Sie im Alltag
spielerisch und gezielt unterstützen können. Ausblick: Ob Zusammenarbeit mit Therapeuten
Rolle von Schule & Kindergarten oder elterliche Selbstfürsorge - sorgen Sie auch abseits
konkreter Förderung für den optimalen Entwicklungsrahmen. Mit diesem Buch begleiten Sie Ihr
Kind einfühlsam liebevoll und unterstützend bei seinen Entwicklungsaufgaben und legen den
Grundstein für ein gutes Erwachsenenleben. Mit zusätzlichen Checklisten Ressourcen und
Hilfsmitteln im Bonusteil fällt Ihnen die Förderung zudem noch leichter und Sie können Ihre
Energie voll und ganz Ihrem Nachwuchs widmen.