Resilienzschmiede: Mit den 7 kraftvollsten Psychologiewerkzeugen ganz einfach zu mehr Stärke
Widerstandskraft und Stressresistenz Werfen dich Kleinigkeiten immer wieder aus der Bahn?
Macht Stress dir schnell zu schaffen und bremst deine berufliche Entwicklung? Oder bringen
größere Herausforderungen dich an deine Grenzen? Dann heißt das Zauberwort "Resilienz" - und
wie du die ganz einfach steigerst erfährst du in diesem Buch! Maximalen Stress auf der Arbeit
steckt er weg im größten Chaos bewahrt er souverän-lächelnd die Ruhe und sogar schwere
Schicksalsschläge hat er schon scheinbar unbeeindruckt überwunden - wahrscheinlich kennst auch
du einen solchen Menschen bei dem du dich fragst: "Wie kriegt der das nur hin?" Seine
Zauberkraft ist die Resilienz und das Tolle daran: Die kannst du selbst mit den sieben
unschlagbaren Maßnahmen in diesem Buch problemlos erlernen. Denn Resilienz also die Fähigkeit
mit Belastungen gesund umzugehen und daran sogar zu wachsen ist kinderleicht trainierbar und
lässt sich strategisch fördern. Zunächst erfährst du worum es bei der begehrten Eigenschaft
wirklich geht und anschließend wird's praktisch: Mit einer Vielzahl an Alltagsbeispielen
Übungen Schritt-für-Schritt-Maßnahmen und Reflexionsaufgaben baust du anhand sieben
entscheidender Faktoren deinen eigenen Resilienz-Schutzschild auf. Und das klappt? Aber ja!
Denn unter dem Stichwort "Neuroplastizität" - die Fähigkeit dein Gehirn beständig anzupassen -
bestätigt auch die aktuelle Wissenschaft diese Möglichkeit also schnapp dir dieses Buch und
leg los! Kleine Resilienzkunde: Finde heraus worum es bei Resilienz wirklich geht welche
Anlagen entscheidend sind und wie du sie auch im Erwachsenenalter noch steigern kannst. Sieben
Werkzeuge: Von Selbstwahrnehmung über Anpassungsfähigkeit bis hin zu emotionaler Intelligenz
Sinnfindung oder Kommunikation - lerne Strategien kennen wie du über diese Schlüsselelemente
eine unerschütterliche Resilienz-Basis aufbaust. Im Fokus: Mit vertieftem Fokus auf
Einzelaspekte wie "Adaptivität und Flexibilität" "bedürfnisorientierte Kommunikation" oder
"Selbstmitgefühl kultivieren" arbeitest du gezielt und perfekt auf dich abgestimmt an
individuellen Entwicklungsaufgaben. Praxis Praxis Praxis: Übungen zum Verlassen der
Komfortzone Adaptivitäts-Tipps für den Berufsalltag Atem- Achtsamkeits- oder
Entspannungsübungen und vieles mehr - mit einer Riesenauswahl an sofort anwendbaren
Praxismaßnahmen steigerst du Schritt für Schritt deine Resilienz. Mit diesem Ratgeber rückt
die geistige Widerstandskraft in greifbare Nähe und du kannst dein emotionales Wohlbefinden
selbst in die Hand nehmen. Ob du aktuell mit einer Krise kämpfst ein wenig seelische
Rückendeckung gebrauchen kannst oder dich einfach für alle Eventualitäten des Lebens wappnen
willst - hier findest du dein persönliches Rüstzeug.