Logopädiespiele und -übungen für Kinder: Mit spaßigen altersgerechten und einfachen Übungen im
Alltag gezielt & spielerisch sprachliche Fähigkeiten fördern Bemerken Sie bei Ihrem Kind
Aussprachefehler Stottern oder Ähnliches? Fragen Sie sich ob es mit seiner sprachlichen
Entwicklung auf einem alterstypischen Stand ist? Vor allem möchten Sie es jedoch aktiv
zwanglos und mit Spaßfaktor beim Sprechen unterstützen? Das wird mit diesem Praxisratgeber zum
familienfröhlichen Kinderspiel! Ob Lesenlernen schulischer Erfolg die Fähigkeit sich und
die eigenen Gefühle ausdrücken zu können oder gelungene Kommunikation mit Gleichaltrigen:
Solide Sprachfähigkeiten sind in fast jedem Bereich des Lebens eine unverzichtbare Grundlage
und bei Defiziten leiden langfristig Privat- und Bildungsleben. Die gute Nachricht: Wenn das
bei Ihrem Nachwuchs gerade von selbst nicht optimal rund läuft können Sie als Eltern ganz
einfach unter die Arme greifen und mit zahlreichen spielerisch in den Alltag integrierten
Übungen die Sprachentwicklung effektiv unterstützen. Erfahren Sie zunächst das Wichtigste rund
um gesunde Sprachentwicklung und lernen Sie die Grundlagen der Logopädie kennen um
anschließend mit zahlreichen Übungen Spielen und kreativen Anregungen Schwierigkeiten gezielt
auf die wichtigsten Themen bei Ihrem Kind einzuwirken. Als Laie? Aber ja! Denn Sprachenlernen
ist ein natürlicher Prozess der den ganzen Tag über stattfindet und mit genau angeleiteten
Methoden sowie verständlichem Hintergrundwissen werden Sie im Handumdrehen zum idealen
Sprachlernbegleiter für alle Lebenslagen. Sprachentwicklung kompakt: Machen Sie sich mit den
wichtigsten Grundlagen rund um sprachlich-kognitive Kindesentwicklung vertraut lernen Sie die
wichtigsten Meilensteine und Stolperfallen kennen und arbeiten Sie sich in kürzester Zeit in
die entscheidenden Logopädie-Basics ein. Im Kindergartenalter: Mit vielfältigen Übungen und
Spielen zu Aussprache und Wortschatzerweiterung mit Geschichten Reimen und Liedern
unterstützen Sie effektiv die alterstypischen Entwicklungsschritte und legen den Fokus auf
Freude an der Sprache. Grundschulalter und gezielte Hilfen: Fröhliche Familienspiele
unterstützen Grundschulkinder zuhause und mit passgenauen Übungen zu Schwierigkeiten wie
Ausspracheproblemen oder Stottern fördern Sie gezielt einzelne Fähigkeiten.
Alltagsunterstützung & Mehrsprachigkeit: Entdecken Sie wie Sie Sprachförderung zum
selbstverständlich begleitenden Alltagstool machen und mit welchen konkreten Praxismaßnahmen
mehrsprachige Kinder optimal unterstützt werden können. Dieses Buch kombiniert Freude an der
Sprache mit zielgerichteter Förderung und bringt Spaß in den Familienalltag. Zusätzliche
Bonus-Materialien wie Checklisten Spielvorlagen oder auch effektive Sofort-Hilfe-Tipps machen
Ihnen die Übung noch leichter und ermöglichen Ihrem Nachwuchs schon bald erste Ergebnisse auf
die er stolz sein kann.