Diese Formelsammlung dient zum Lösen von fachmathematischen Aufgaben in der beruflichen Praxis
oder in der Aus- und Weiterbildung z. B. bei Prüfungen oder Klausuren. Sie enthält komprimiert
die dafür erforderlichen Formeln aus den Teilbereichen der Elektrotechnik des Maschinenbaus
und der Informationstechnik. Dabei sind berücksichtigt alle wesentlichen Formeln z. B. der
Themengebiete Mathematik technische Physik Produktion Messen Steuern Regeln elektrische
Antriebe Leitungsberechnungen Schutzeinrichtungen Digitaltechnik Datentechnik statistische
Berechnungen betriebswirtschaftliche Kalkulationen. Die Formeln sind auf den Seiten nummeriert
sodass bei Gruppenarbeit oder im Unterricht eine Verständigung vereinfacht ist. Die
Formelzeichenerklärungen sind auf jeder Seite gegeben. Die zu verwendenden Einheiten sind durch
Einheitengleichungen angegeben. In der 8. Auflage wurden weitere Formelumstellungen
vorgenommen. Somit ist ein leichteres Anwenden der Formeln möglich. Auch können selbst
umgestellte Formeln dadurch leicht überprüft werden. Neu aufgenommen wurden Pendel- und
Drehschwingungen Arbeitspunkteinstellungen Filter Beleuchtung und Wartungsfaktoren
Stromgefährdungen schrägverzahnte Stirnräder Reglereinstellungen Reglerauswahl
Hauptnutzungszeiten.