Die siebenjährige Margo ist eine echte Forscherin. Sie liebt Geheimnisse knifflige Fragen und
lässt sich nicht von dem beirren was andere so behaupten. Sie geht den Dingen auf den Grund
fragt nach und untersucht. In besonders verzwickten Fällen stellt sie sich am liebsten auf den
Kopf um besser nachdenken zu können. Als vermutet wird dass der neue Bewohner unter dem Dach
Frau Stoffels geliebte Nähmaschine mitgenommen hat muss Margo etwas unternehmen denn eines
weiß sie ganz genau: So ist es nicht! Nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder sind
konfrontiert mit Vorurteilen Behauptungen oder unhinterfragten Vorgehensweisen. Diese
Geschichte möchte sie motivieren und bestärken Fragen zu stellen und genauer hinzusehen -
gerade in der aktuellen Zeit. Ein farbenfrohes und feinfühlig erzähltes Buch für Kinder im Vor-
und Grundschulalter zum Lesen und Vorlesen in der Familie oder in Kindergruppen. Mit dem
passend erhältlichen Begleitbuch (ISBN 978-3-7615-6971-9) erhalten Erwachsene in KiTas Schulen
Gemeinden und weiteren pädagogischen Institutionen hilfreiche Anregungen für anschließende
Gespräche oder kreative Aktionen - insbesondere im Rahmen der Jahreslosung 2025: "Prüft alles
und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5 21) Herausgegeben von: Evangelische Kirche im
Rheinland Vereinte Evangelische Mission Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR
Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e.V. Pädagogisches Institut der EKvW und Institut
für Aus- Fort- und Weiterbildung der EKvW