Ob im Berchtesgadener Land im Chiemgau den Bayerischen Voralpen zwischen Rofan Karwendel
und Wetterstein sowie in den Ammergauer Alpen überall findet man Bergbahnen die einen bequem
hinaufbringen in die abwechslungsreiche Bergwelt der Bayerischen Alpen. Ob gemütliche
Gipfeltour oder aussichtsreiche Höhenwanderung die 30 Bergbahnen zwischen Berchtesgaden und
Garmisch-Partenkirchen bieten unglaublich viele Tourenmöglichkeiten die 50 schönsten stellt
Stefan Herbke im neuen Rother Wanderbuch Seilbahn-Wanderungen zwischen Berchtesgaden und
Zugspitze vor.Die Tourenauswahl reicht von der leichten Genusswanderung über aussichtsreiche
Panoramawanderungen bis hin zu leichten Bergtouren und Klettersteigen wobei die Bergbahnen
einen kraftsparenden Start mit hochgelegenem Ausgangspunkt ermöglichen. Natürlich gibt es auch
Tourenvorschläge bei denen es sportlich bergauf geht und die Bergbahn einen gelenkschonenden
Abstieg ermöglicht.Die ausführlichen Wegbeschreibungen werden ergänztdurch Kurzinfos mit
detaillierten Angaben zu den Bergbahnen den Anforderungen des jeweiligen Tourengebietes
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten Hinweisen für Familien mit Kindern und Wintertipps für
Nicht-Skifahrer. Zu jedem Tourengebiet gibt es eine Karte (überwiegend im Maßstab 1:50.000) in
die die Wanderungen farbig eingetragen sind. Die Umschlagklappe präsentiert alle Touren mit
Schwierigkeit Gehzeit und den zu bewältigenden Höhenmetern im Überblick.Ein ideales Wanderbuch
für alle die die Berge ohne lange Anstiege genießen und ihre Tour möglichst gleich auf
Gipfelhöhe starten möchten!