Die sieben Churfirsten? Der Säntis? Der Glärnisch? Wo waren diese klingenden Gipfelnamen gleich
nochmal zu verorten? Richtig im Herzen der Ostschweiz. Von den mattengrünen Voralpen über die
luftigen Alpbalkone bis hin in die Welt der Dreitausender besticht das Glarnerland durch ein
überaus eindrucksvolles Relief. Spannung und Abwechslung sind daher auf jeden Fall garantiert
mit den 55 vielfältigen Touren die der Rother Wanderführer »Glarnerland« präsentiert. Die
vorgestellten Wanderungen bieten sowohl genussorientierten als auch ambitionierten
Bergwanderern eine reichliche Auswahl in der Region zwischen Säntis und Tödi. Bequeme
Talwanderungen über die ausgedehnten Alplagen Wanderungen zu urigen Schweizer Hütten und
zahlreiche Gipfelbesteigungen von leicht bis schwierig lassen die Entscheidung schwer werden.
Unbedingt genannt werden muss hier auch der tiefgrüne Walensee der sich einem Fjord ähnlich in
die Landschaft schmiegt. Geographisch verteilen sich die Touren von der Linthebene im Norden
ausgehend bis zum Tödi. Östlich und nordöstlich angrenzend bereichern die Gegend um den
Walensee die Flumser Berge bis hinüber zum Rheintal und das malerische zwischen
Churfirstenkette und Alpstein eingebettete Obertoggenburg diesen Wanderführer. Der
renommierte Autor Mark Zahel der die Autorenschaft mit dieser fünften Auflage übernommen hat
hat den Wanderführer komplett neu erkundet und verfasst. Tourensteckbriefe ausführliche
Wegbeschreibungen aussagekräftige Höhenprofile detaillierte Kartenausschnitte und zum
Download bereitstehende GPS-Daten machen alle Touren leicht und sicher nachvollziehbar. Die
farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung und zahlreiche Farbfotos wecken die
Lust den Rucksack zu packen und loszuwandern.