Schöne Täler idyllische Hochlagen und ein immens kontrastreiches Gebirge dessen vielseitige
Landschaften Felsformen und kuriose Berggestalten immer wieder erstaunen diese ganze Vielfalt
begegnet dem Wanderer in den Westpyrenäen sowohl auf spanischer als auch auf französischer
Seite. Der Bergtourismus ist wohltuend verhalten häufig genießt man die abwechslungsreichen
Wege und die beeindruckende Gipfelschau fast alleine. Der Rother Wanderführer Westpyrenäen -
Pyrenäen Band 4 stellt 53 Wandertouren in den spanischen und französischen Westpyrenäen vor.
Der Wanderführer bietet eine ausgewogene Mischung aus einfachen und mittelschwierigen
Wanderungen die jeden Pyrenäen-Urlaub zu etwas Besonderem machen sowie herausfordernden
Gipfeltouren die eine gute Kondition und etwas Klettererfahrung voraussetzen. Der Bogen reicht
vom vulkanischen Pic du Midi d'Ossau bis zum skurril geformten Castillo d'Acher im Valle de
Hecho vom lieblichen Tal an der schroffen Secús-Kette bis zu den Felsnadeln des Pic d'Ansabère
im berühmten Cirque de Lescun. Besonders eindrucksvoll sind die Wanderungen an der Grenze
zwischen Spanien und Frankreich wo die unterschiedlichen Berglandschaften im direkten Kontrast
aufeinanderstoßen. Jede Wanderung verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung einen
Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil.
Geprüfte GPS-Tracks die von der Internetseite des Rother Bergverlags heruntergeladen werden
können machen die Orientierung in den Westpyrenäen ganz einfach. Viele praktische Tipps zu
Einkehrmöglichkeiten Anfahrten und vielem mehr erleichtern die Planung. Die farbige
Schwierigkeitsskala erleichtert die Auswahl. Faszinierende Aufnahmen dieser vielfältigen
Gebirgsszenerie wecken die Vorfreude auf den Wanderurlaub. Wer die faszinierende Bergwelt der
spanischen und französischen Westpyrenäen entdecken möchte hat mit diesen 53 Wanderungen eine
abwechslungsreiche Auswahl.