Wer jemals die gewaltige Felsarchitektur des Wilden Kaisers bewundert hat weiß warum diese
kleine Gebirgsgruppe bei Wanderern und Bergsteigern so beliebt ist: Zwischen den
atemberaubenden Wänden Kanten und Pfeilern lässt es sich hervorragend wandern und schauen. Der
Rother Wanderführer »Wilder Kaiser« stellt 65 abwechslungsreiche Touren vor. Von einfachen
Rundwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Beinahe-Klettersteigen - sowohl Genusswanderer als
auch ambitionierte Bergsteiger finden in diesem Buch die passende Tour. Regionen wie
Kaiserwinkl Waidring St. Johann in Tirol und das Kufsteinerland laden zu herrlichen
Wanderungen auf bequemen Pfaden ein. Berühmte Gipfel wie Steinplatte Stripsenkopf Brünnstein
und Pendling bieten atemberaubende Ausblicke auf und vom Kaisergebirge. Für Abenteurer die die
höchsten Kaisergipfel erklimmen möchten führen steile Steige auf Sonneck Treffauer und
Ellmauer Halt. Zwei mehrtägige Hüttentouren für ein noch intensiveres Erlebnis des Wilden
Kaisers runden das Angebot ab. Das Wandergebiet umfasst den Zahmen und den Wilden Kaiser und
reicht sogar über den Gebirgsstock hinaus: in den angrenzenden Gebirgsgruppen im Unterinntal
und im Chiemgau in den Loferer Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen genießt man eine
herrliche Sicht auf das Kaisergebirge. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige
Tourenbeschreibung einen detaillierten Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und
ein aussagekräftiges Höhenprofil. Mit vielen Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Varianten ist
dieser Wanderführer ein praktischer Wegbegleiter auf allen Touren. Zudem stehen GPS-Tracks zum
Download bereit. Die Autoren Sepp und Marc Brandl haben zahlreiche Wander- und Skitourenführer
im Rother Bergverlag verfasst. Sie sind kompetente Kenner und treue Liebhaber des
Kaisergebirges.