Die digitale Transformation erschließt neue Dimensionen für die wissenschaftliche Weiterbildung
an Hochschulen. Dazu gehören digital unterstützte Konzepte und Formate sowie eine erweiterte
zeitliche und räumliche Flexibilität. In dem Sammelband wird die digitale Transformation der
wissenschaftlichen Weiterbildung auf theoretischer empirischer und praktischer Ebene
betrachtet. Die Autor:innen thematisieren Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für
die gesamte pädagogische Handlungskette und verschiedene Bereiche des Bildungsmanagements.
Kernpunkte sind: transformative Forschung Entwicklung und Evaluation digitaler Lerndesigns
Professionalisierung des Personals digitale Lehrkompetenz technisch-didaktisches
Plattformdesign Selbstlernangebote Marketingmaßnahmen sowie Angebots- und Kursmanagement. Der
Sammelband bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der digitalen Transformation in der
wissenschaftlichen Weiterbildung.