Mit viel Humor erzählt Simpel eine Geschichte vom Anderssein. Schülerinnen und Schüler werden
für das Thema der geistigen Behinderung sensibilisiert. Dadurch wird ein Zugang zu ethischen
Fragestellungen ermöglicht. Daneben greifen Themen wie z.B. Freundschaft und Familie in die
Lebenswelt der Lesenden. Der Lektürebegleiter verhilft durch abwechslungsreiche Aufgaben zu
einem vertieften Textverständnis. Das Thema Anderssein wird u.a. im aktuellen Kontext der
Inklusion behandelt wobei zentrale Kompetenzen für das materialgestützte Schreiben angebahnt
werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verfilmung des Romans die für die Filmanalyse und
-interpretation eingesetzt werden kann. Seit Mai 2018 ist die Verfilmung als DVD erhältlich.