Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3766150006
prima A erhält seine Prägung durch ein schlüssig durchdachtes Gesamtkonzept für einen
mehrjährigen Lateinlehrgang. prima besteht aus zwei Teilen die man selbstverständlich auch
einzeln benutzen kann. 1. Das Lehrwerk für den Spracherwerb bestehend aus Textband (50
vierseitige Lektionen) Begleitband (Wortschatz und Grammatik) und fakultativen Arbeitsheften
und Lernhilfen: Innerhalb der Lektionen dient die jeweils erste Seite einer konsequenten
Didaktik der Vorentlastung: Anhand attraktiver Illustrationen und altersgerechter Sach- oder
Erzähltexte werden die Schülerinnen und Schüler auf den Inhalt des folgenden Textes
vorbereitet. Der sprachlichen Einführung und Vorentlastung dienen die (fakultativen) G-Teile
sowie eine systematische und lektionsbezogene Wiederholung bekannter Vokabeln. Auf der zweiten
Seite repräsentieren die zentralen Lektionstexte (T-Teile) das gesamte neue Vokabular und den
Grammatikstoff. Die T-Teile sorgen für den Aufbau einer soliden Sprachkompetenz und führen in
die antike Kultur ein. Geeignete sprachliche Vertiefungsmöglichkeiten bieten sich mit den
Zusatztexten (Z-Teile) auf der vierten Seite. So wird schon in der Spracherwerbsphase der
Umgang mit Texten betont. Auf der dritten Seite schlägt eine große Vielfalt typisierter
Übungen traditionelle wie innovative sachbetonte spielerische oder handlungsorientierte
Aufgabenstellungen und Arbeitsformen vor. Die Inhalte und sprachlichen Phänomene werden jeweils
in übersichtlicher Anordnung vorgestellt. Die Gliederung nach Sequenzen (thematische oder
regionale Ausrichtung) schafft einen äußeren Ordnungsrahmen und ermöglicht eine gezielte
Einführung in einzelne Segmente der antiken Welt und ihres Weiterwirkens in Europa. In
Wortschatz und Grammatik zielt der gesamte Lehrgang konsequent die Texte an die den
Schülerinnen und Schülern später bei der schulischen Lektüre begegnen. Das Vokabular basiert
auf den statistischen Untersuchungen zum "Bamberger Wortschatz": In der Spracherwerbsphase
werden ca. 1200 Wörter und Wendungen (einschließlich Kulturwortschatz) gelernt die mithilfe
der Texte zur Übergangslektüre auf etwa 1400 Vokabeln erweitert werden können das Volumen der
Wortkunde adeo-NORM ist darin verlässlich erfasst. Die Anlage der Grammatikteile folgt einem
immer gleichen Gliederungsprinzip (Formenlehre Satzlehre ggf. Textgrammatik) und bietet
regelmäßig zusammenfassende Übersichten Diktion und Terminologie orientieren sich an der
Kurzgrammatik Grammadux. 2. Die Übergangslektüre mit altersgerechten (behutsam adaptierten)
Texten: Der Band gestaltet den Übergang von der Einführung in die Sprache zur Beschäftigung
mit der Originallektüre. Die Schülerinnen und Schüler werden mittels behutsam adaptierter Texte
an die großen Autoren der lateinischen Sprache herangeführt. Hilfen zur Übersetzung
Interpretation und zur Förderung der muttersprachlichen Ausdrucksfähigkeiten werden in
systematischer Form angeboten. Dem Band liegt ein innovatives Inhaltskonzept zugrunde:
Ausgangspunkt für jede der 20 Lektionen sind aktuelle Fragen Jugendlicher zur persönlichen
Lebensgestaltung. Der Band ist als Lesebuch konzipiert mit ausreichend Möglichkeiten zur
Projektarbeit und inneren Differenzierung. Kennen Sie schon phase6?
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>