Eberhard Busch: sieben Frauen und sieben Männer aus Deutschland und der Schweiz. Sie verbindet
ihre ungewöhnliche Zivilcourage und Menschlichkeit. Als Christen bewiesen sie in der Zeit des
Nationalsozialismus Mut dem Druck der Gewaltherrschaft nicht nachzugeben sondern
standzuhalten und sich für Unterdrückte und Verfolgte vor allem für Jüdinnen und Juden
einzusetzen. Busch erzählt ihre Geschichten: Wie sie sich Bedrohter geschwisterlich annahmen
sie - oft unter Lebensgefahr - schützten oder ihnen zur Flucht verhalfen. Diese Menschen
stellten Nächstenliebe und Gerechtigkeit über unmenschliche Befehle. Ihre Entschlossenheit das
Richtige zu tun ist auch heute ein kraftvolles Zeugnis. Ihr Beispiel ist Ermutigung in unserer
Zeit.