Die Titel der Buchreihe "So wird's gemacht" liefern Informationen wie der eigene Wagen im
Detail funktioniert. Wartungsübersichten und Störungstabellen ermöglichen eine schnelle
Fehlersuche. Verständliche Texte detaillierte Fotos und Zeichnungen erklären anschaulich die
einzelnen Schritte einer Reparatur. Die technischen Angaben zu allen hier vorgestellten
Wagentypen beruhen auf Werksangaben von Volkswagen. VW TOURAN III ab 08 10 VW JETTA VI ab 07
10 VW GOLF VI VARIANT 10 09-04 13 VW GOLF VI PLUS 03 09-01 14 Benziner 1 2 l 63 kW (85 PS)
06 10-01 14 1 2 l 77 kW (105 PS) 11 09- 1 4 l 59 kW (80 PS) 10 09-01 14 1 4 l 90 kW (122
PS) 03 09-01 14 1 4 l 103 kW (140 PS) 08 10- 1 4 l 110 kW (150 PS) 08 10- 1 4 l 118 kW
(160 PS) 06 09-01 14 1 4 l 125 kW (170 PS) 08 10- Diesel 1 6 l 66 kW (90 PS) 08 10- 1 6 l
77 kW (105 PS) 03 09- 2 0 l 103 kW (140 PS) 08 10- 2 0 l 125 kW (170 PS) 08 10-01 13 2 0 l
130 kW (177 PS) 02 13- Abkürzungen: TSI - bei 63 77 kW-Motoren: Turbocharger Stratified
Injection = Benzin-Direkteinspritzer mit Turbolader TSI - bei 90-125 kW-Motoren: Twincharger
Stratified Injection = Benzin-Direkteinspritzer mit Turbolader und Kompressor (Doppelaufladung)
SRE = Saugrohr-Einspritzung = Das Benzin wird ins Saugrohr vor die Einlassventile eingespritzt.
CR-TDI = Common Rail - Turbo Direct Injektion = Diesel-Direkteinspritzer mit Abgasturbolader
und Common-Rail-System.