EAN: 9783769008661

Produktdaten aktualisiert am: 28.01.2025
Bilder-Quelle: averdo
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Das Handbuch Regionalvermarktung richtet sich an Praktiker aus allen Bereichen die mit dem Thema Regionalvermarktung in ihrer Entscheidungsfindung betroffen sind: Landwirtschaftliche Unternehmer Betriebe des Ernährungshandwerks Lebensmittel-Einzelhändler Funktionsträger in Vereinen und Verbänden Verantwortliche in Ministerien und Behörden Entscheider in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Aus allen diesen Gruppen kommen erfahrene Praktiker zu Wort: "Durch die Direktvermarktung können wir eine Geschichte hinter der biologischen Erzeugung erzählen und unseren Produkten eine individuelle Identität verleihen." Klaus Engemann BiolandHof Engemann "Unsere Wurstwaren haben hier in der Region ihren Ursprung. Unsere Aufgabe ist es diese Historie fortzuführen und die Wertschätzung für traditionelles Ernährungshandwerk auch an die jüngere Generation weiterzugeben." Katharina Koch Landfleischerei Koch "Die Themen Personaleignung Pricing und Kostendeckung mit vergleichsweise kleinen Losgrößen zählen zu den Hürden." Dr. Christian Schmidt Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft "Regionale Anbieter sollten keine Preisführerschaft anstreben." Matthias Gaida Thüringer Ernährungsnetzwerk "Beim Direktvertrieb wird oft der spezielle Aufwand für die eigene Distribution bei Regionalkonzepten für die zersplitterte Logistik unterschätzt." Prof. Dr. Richard Balling Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten "Beim Pull-Prinzip geht REWE auf die Erzeuger zu... Beim Push-Prinzip erfolgt der erste Schritt von Seiten der Erzeuger." Bettina Müller REWE Markt GmbH Zweigniederlassung West Über die Autoren Prof. Dr. Otto A. Strecker Nicolas Heinrich Elisabeth Gerwing und Lea Kirsten beraten Organisationen und Behörden der Agrar- und Ernährungswirtschaft nicht nur aber auch in Fragen der Regionalvermarktung. Sei es dass es um die Organisation einer Agrarmarketing-Agentur geht um den Betrieb eines Clusters oder den Aufbau von Institutionen regionale Wertschöpfungsstrategien oder aber auch deren Umsetzung in Betrieben aus Ernährungsindustrie Handwerk Gastronomie oder des Lebensmitteleinzelhandels. Das Autorenteam der AFC Consulting Group baut auf über 50-jähriger Agrarmarketing-Kompetenz des führenden Beratungsunternehmens für die Food Value Chain auf. Die Mandanten der AFC kommen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette aus Unternehmen Behörden und Verbänden.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783769008661
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>