Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Die aktuelle Abrechnungsgrundlage für die Behandlung von Patienten der gesetzlichen
Krankenversicherung Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) ist die auf der Grundlage von § 87
Abs. 1 SGB V zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband im
Bewertungsausschuss nach § 87 Abs. 3 SGB V vereinbarte Abrechnungsgrundlage der ärztlichen
Leistungen für die Behandlung von Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese
Ausgabe umfasst den Stand vom 01.07.2024 und beinhaltet in Band 1: Allgemeine Bestimmungen
Arztgruppenübergreifende allgemeine Leistungen Arztgruppenspezifische Leistungen
Arztgruppenübergreifende spezifische Leistungen Kostenpauschalen und Leistungen die
ausschließlich im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) berechnungsfähig
sind sowie die Anhänge 1 3 4 6 und 8. Es handelt sich hierbei um das Verzeichnis der nicht
gesondert berechnungsfähigen Leistungen (Anhang 1) die Angaben für den zur Leistungserbringung
erforderlichen Zeitaufwand des Vertragsarztes (Anhang 3) das Verzeichnis der Leistungen die
nicht oder nicht mehr im EBM enthalten sind (Anhang 4) die Zuordnung der Leistungen der
Kapitel 50 und 51 zu den Anlagen der ASV-RL (Anhang 6) und die Zuordnung der Prozeduren zu den
Leistungen nach den GOP 01500 bis 01503 (Anhang 8). Band 2 umfasst den Anhang 2 es handelt
sich hierbei um die Zuordnung der operativen Prozeduren nach § 295 SGB V (OPS) zu den
Leistungen der Kapitel 31 und 36. Diese Ausgabe enthält Euro-Beträge auf der Grundlage des
bundeseinheitlichen Orientierungswertes. Das ist neu: Grundsätzliche Änderungen > Regelungen
aufgrund des GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG): Änderungen und Erweiterungen von
bestehenden Regelungen zu Terminvermittlungen durch Terminservicestellen (TSS) und Hausärzte >
Orientierungswert: Festlegung und Anpassung für das Jahr 2024 (11 9339 Cent) > OPS-Kodes 2024
Anhang 2 zum EBM: Anpassung an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2024 >
Ambulante Operationen: · Anpassung der Bewertungen der Leistungen · Zuschläge für zusätzlichen
Hygieneaufwand und Zuschläge zur Förderung der Ambulantisierung (neue Abschnitte 31.2.19 und
31.2.20) · Verlängerte Nachbeobachtung ergänzend zur postoperativen Überwachung (neuer
Abschnitt 31.3.3) > AOP-Vertrag nach § 115b SGB V - Erweiterung des Katalogs für ambulante
Operationen und sonstige stationsersetzende Eingriffe (AOP-Katalog) · Anlage 1: Aufnahme
weiterer operativer Verfahren u. a. für die Prostatabiopsie in den Anhang 2 EBM · Anlage 2:
Neue EBM-Leistungen (z. B. für Nachbeobachtung außerhalb Kapitel 31) und neuer Anhang 8 zum EBM
> Hybrid-DRG-Verordnung: Übergangsregelung für prä- und postoperative Leistungen Aufnahme
neuer Methoden der vertragsärztlichen Versorgung (MVV-Richtlinie des Gemeinsamen
Bundesausschusses) > Stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von interventionsbedürftigen
Vestibularisschwannomen und Hirnmetastasen > Hochfrequenzablation des Endometriums mittels
Netzelektrode bei Menorrhagie > Matrixassoziierte autologe Chondrozytenimplantation am
Kniegelenk bei symptomatischen Knorpelschäden Änderungen aufgrund weiterer
Richtlinien-Änderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses > Neue Richtlinie über die
berufsgruppenübergreifende koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer
psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen
Behandlungsbedarf (KSVPsych-Richtlinie): Neuer Abschnitt 37.5 > Neue Richtlinie über die
Verordnung von außerklinischer Intensivpflege (AKI-RL): Neuer Abschnitt 37.7 > Neue Richtlinie
zu Anforderungen an die Qualität der Anwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien
(ATMP-QS-RL): Neuer Abschnitt 30.3.3 > Neue Richtlinie über den Personenkreis von Menschen mit
Behinderung die eine Begleitung im Krankenhaus aus medizinischen Gründen benötigen
(Krankenhausbegleitungs-Richtlinie) > Richtlinie zur Kryokonservierung Erweiterung um
Ovarialgewebe: Anpassungen in den Abschnitten 8.5 und 8.6 > Anpassung der
Mutterschafts-Richtlinie Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos
autosomaler Trisomien 13 18 und 21 mittels eines molekulargenetischen Tests (NIPT) für die
Anwendung bei Schwangerschaften mit besonderen Risiken: Anpassungen im Abschnitt 1.7.4
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung > Richtlinie ambulante spezialfachärztliche
Versorgung § 116b SGB V - ASV-RL · interdisziplinäre CED-Fallkonferenzen · Chromoendoskopie bei
Durchführung der Überwachungskoloskopie Weitere Änderungen > Anpassung der Bewertungen der
psychotherapeutischen Leistungen sowie Erhöhung der Strukturzuschläge > Fallbesprechung mit dem
Jugendamt im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen zum Kinder- und Jugendschutz > Verordnungen
von Leistungen der medizinischen Rehabilitation Folgeverordnungen der häuslichen Krankenpflege
sowie von Heilmitteln im Rahmen einer Videosprechstunde > Porto bei telefonischer
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung > Anpassung der Bewertungen der Kostenpauschalen für
Radionuklide zur Radiosynoviorthese und für Sach- und Dienstleistungen bei Behandlung mit
renalen Ersatzverfahren und extrakorporalen Blutreinigungsverfahren (Dialyse) > Änderungen im
Abschnitt 1.5 aufgrund neuer Arzneimittel zur intravenösen oralen oder nasalen Anwendung >
Aufnahme verschiedener neuer digitaler Gesundheitsanwendungen > Aufnahme der externen
elektrischen Kardioversion Daneben gab es noch weitere Änderungen z. B. an Leistungsinhalten
Anmerkungen Ausschlüssen Präambeln in den Allgemeinen Bestimmungen und dem Anhang 3 sowie
dem Anhang 6. Abrechnung auf dem neuesten Stand Der EBM wird klimaneutral produziert.
CO2-Emissionen lassen sich bei der Buchproduktion zwar nicht vermeiden. Dank unseres Partners
First Climate sind wir jedoch in der Lage unsere nicht vermeidbaren CO2-Emissionen
auszugleichen. Dies gelingt durch die Unterstützung von hochwertigen und unabhängig geprüften
Klimaschutzprojekten mit höchstem sozialem und ökologischem Zusatznutzen.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>